Zahlen + Fakten

1968 Anerkennung des eigenständigen Fachgebietes „Kinder- und Jugendpsychiatrie“ vom Deutschen Ärztetag
1977 Gründung der erste Praxis für KJP durch Herrn Dr. Reinhard Schydlo und Herrn Dr. Hansjürgen Heubach in Düsseldorf
26.08.1978 – Gründung des bkjpp
seit 1978 Anwendung der vertragsärztliche Gebührenordnung (EBM)
1965 Etablierung der ersten Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) und Aufnahme der Kinderpsychiatrie 1983
1992 – Erweiterung zum Fachgebiet für „Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie“
1994 Erschaffung der ersten Sozialpsychiatrievereinbarung durch Drs. Schydlo und Heubach sowie Frau Dr. Helga Epple
Stand 2024 – 3.678 Fachärztinnen für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie.
davon 2.950 berufstätig: 1.406 ambulant, 1.304 in einer Klinik (Stand 31.12.2024; Ärztestatistik Bundesärztekammer)