Wir sind die berufspolitische Vertretung der ambulant tätigen Fachärzte der Kinder- und Jugendpsychiatrie lokal und bundesweit

  • Wir unterstützen Kolleginnen vom Studium über die Weiterbildung in die Praxis und bis zum Ende ihrer aktiven Tätigkeit.
  • Wir sind ein „kleines“ Fachgebiet und pflegen den persönlichen, kooperativen und unterstützenden Kontakt unter Kollegen.
  • Wir kooperieren eng mit unseren Schwesterverbänden (DGKJP, BAG KJPP) deren Schwerpunkte mehr in der Forschung und im stationären Bereich liegen.

Ziele des bkjpp

  • die Grundlagen der Berufsausübung der Ärzte für KJPP zu erforschen und ihre praktische Durchführung zu fördern

  • Grundlagen für die bestmögliche kinder- und jugendpsychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der Bevölkerung zu erarbeiten

  • die Weiterbildung der Ärzte für KJPP zu gestalten und deren Fortbildung zu fördern

  • die Zusammenarbeit der Ärzte für KJPP sektorenübergreifend zu fördern

  • die internationale Kooperation auf dem Gebiet der praktischen Ausübung der Kinder- und Jugendpsychiatrie zu fördern

  • die Interessen der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie bei berufsständischen/ärztlichen und öffentlichen Organen und Organisationen sowie den Medien im In- und Ausland zu vertreten